Wir kommen in Frieden, um euch auszulöschen
Hier stelle ich euch meinen aktuellen Roman vor.

Klappentext
Einfach nur widerwärtig, diese Erde. Und die hässlichen Erdlinge sind verschlagen und gefährlich. Höchste Zeit, sie auszurotten! Das zumindest denken die Aliens, die sich im Jersey City der 2050er Jahre unter die Menschen mischen. Wären da nicht ein paar Außenseiter, schräge, am Rand der Gesellschaft lebende Individuen, die sich entgegen der menschlichen Natur den Außerirdischen gegenüber freundlich und hilfsbereit zeigen. Und sie haben Hotdogs. Vielleicht ist die Menschheit ja doch schützenswert?
Worum es geht
Im Hauptstrang wollen Aliens die Bewohner der ekelhaften Erde auslöschen, um den Planeten für ihre Experimente zu benutzen. Doch die entsendeten Vertreter, die vor Ort die beste Säuberungsmethode finden sollen, haben es nicht leicht unter den rätselhaften Menschen. Einerseits zeigen sich die Erdenbewohner den Außerirdischen gegenüber feindselig, einige wollen sie sogar töten. Andererseits sind die Aliens irdischem Junk Food und Trash TV zugetan und stehen vor der schwierigen Entscheidung, ob sie die Erde auslöschen oder verschonen sollen.
Im Nebenstrang passieren in Jersey City der 2050er seltsame Dinge: Mitarbeiter eines Lebensmittelkonzerns werden ermordet, Fast-Food-Konsumenten laufen Amok. Eine Tierschützerin, ein Uni-Dozent, ein Detective und andere haben ihre jeweils eigene Motivation, die Geschehnisse zu untersuchen.
Haupt- und Nebenstrang sind miteinander zu einer witzigen und spannenden Geschichte verwoben und gipfeln in einem fulminanten Finale.
Hauptfiguren
Spiner
Das neugierige Alien wird zusammen mit Brent auf die Erde strafversetzt. In der Gestalt eines Menschenweibchens ist Spiner die treibende Kraft bei der Missionserfüllung. Im Gegensatz zu ihrem Partner macht sie sich viele Gedanken über die Erdlinge, versucht sie zu verstehen, deutet die Verhaltensweisen jedoch nicht immer richtig.
Brent
Der etwas einfältige Außerirdische hat sich wie Spiner auf seinem Heimatplaneten unbeliebt gemacht. Auf der Erde nimmt er die Gestalt eines männlichen Menschen an und soll seine Partnerin mit seinem taktischen Wissen unterstützen, jedoch ist er vielmehr auf das irdische Unterhaltungsprogramm und Fast Food aus.
Ana
Ana ist eine überzeugte Tierschutzaktivistin. Ausgelöst durch ein traumatisches Erlebnis in ihrer Kindheit, kämpft sie so verbissen für die Befreiung von Tieren, dass sie sich damit regelmäßig selbst in Schwierigkeiten bringt.
Pin
Pin doziert an der New Jersey City University, nebenbei hält er sich durch allerlei Nebenjobs über Wasser. Eigentlich will er sich aus Schwierigkeiten heraushalten, doch fasziniert von Ana, lässt er sich zu einem gefährlichen Unterfangen überreden.
Detective Dearbone
Dearbone gilt als unfähigster Detective der ganzen Stadt. Entsprechend froh ist er darüber, den Fall eines ermordeten Lebensmitteltechnikers zugeteilt zu bekommen. Jedoch tritt er völlig überfordert von einem Fettnäpfchen ins nächste.
Raven
Die listige Frau mittleren Alters schlägt sich in den Baracken von Jersey City durchs Leben. Sie ist kriminell, aber auch hilfsbereit, insbesondere, wenn sie dadurch einen Vorteil für sich selbst erwartet.
Karen
Die Wissenschaftlerin forscht für einen Lebensmittelkonzern. Kürzlich wurden ihrem Team die Fördermittel gestrichen. Nachdem auch noch ein Kollege ermordet wurde, versucht sie alles, um ihr aktuelles Projekt zu retten.
Jesper
Der verbitterte Senior war einst der beliebte Fernseh-Superheld „Captain Service“. Die Ermordung seiner Schwester, weckt gleichermaßen Schuldgefühle wie Rachegelüste. Da er Detective Dearbone nur Verachtung entgegenbringt, versucht er auf eigene Faust der Mörder zu finden.
Professor Menetekel
Der zerstreute Erfinder kommt nicht gut mit Menschen zurecht. Lieber schließt er sich wochenlang in seiner Werkstatt ein und werkelt an Maschinen, von denen er selbst nicht weiß, wofür sie gut sein sollen.
Choise
Die Mitbetreiberin einer Unterhaltungs-Website ist eine begnadete Hackerin und sieht sich selbst als eine moderne Robin-Hood-Figur. Sie unterstützt Detective Dearbone bei seinen Ermittlungen.
Roy
Ein schöngeistiger Auftragskiller mit einem gewissen Anspruch an seine Arbeit, der seinen Opfern individuelle Todesursachen gewährt.
Percy
Der rattenartige Schläger arbeitet mit LeBron zusammen. Er ist ein ruhiger und überlegter Typ. Um eine große Geldsumme betrogen, die ihm selbst nicht gehört, versucht er alles, um das Geld wiederzubekommen.
LeBron
Percys hünenhafter Partner ist ein Mann fürs Grobe. Er gerät schnell aus der Fassung und tötet, bevor er Fragen stellt. Doch auch er bekommt es mit der Angst zu tun bei dem Gedanken, seinem Boss beichten zu müssen, dass er sich um sehr viel Geld prellen ließ.
Wo ihr das Buch kaufen könnt
„Wir kommen in Frieden, um euch auszulöschen“ ist als eBook und Taschenbuch in zahlreichen Shops erhältlich.
Eine Auswahl:
Und viele weitere, wie Weltbild, iTunes, Google Play, kobo …
Taschenbuch: ISBN 978-3-7541-5629-2
eBook: ISBN 978-3-7531-9635-0
Kindl: ASIN B09DC5QF4C